+ Optimierungen +
Dieses Update Ihrer Banking-App beinhaltet Verbesserungen und die Behebung kleinerer Fehler.
+ Optimierungen +
Dieses Update Ihrer Banking-App beinhaltet Verbesserungen und die Behebung kleinerer Fehler.
+ Überweisungslimit +
Beim Überweisen prüft die App, ob Ihr Limit ausreicht und, ob eine Erhöhung möglich ist. Wenn ja, werden Sie zur Online-Banking-Limit-Anpassung geleitet
+ App-Passwort +
Vergeben Sie sich unter „Profil“ ein neues App-Passwort, falls Sie Ihres nicht mehr wissen. Die App wird trotz Biometrie manchmal danach fragen
+ Kwitt geht, Wero kommt +
Handy-zu-Handy-Zahlung mit Wero sind sogar bald europaweit möglich
+ Zugang für alle +
Optimierungen in Richtung Barrierefreiheit
+ Optimierungen +
Bei diesem Update haben wir uns verstärkt darum gekümmert, kleinere Fehlfunktionen Ihrer Banking-App zu beheben und die grafische Darstellung an verschiedenen Stellen zu optimieren.
+ Optimierungen +
Bei diesem Update haben wir uns verstärkt darum gekümmert, kleinere Fehlfunktionen Ihrer Banking-App zu beheben und die grafische Darstellung an verschiedenen Stellen zu optimieren.
+ Optimierungen +
Auch dieses Update dient der Verbesserung Ihrer Banking-App, damit Sie Ihre Finanzen auf dem Smartphone oder Tablet wieder bestens im Griff haben.
+ Optimierungen +
Auch dieses Update dient der Verbesserung Ihrer Banking-App, damit Sie Ihre Finanzen auf dem Smartphone oder Tablet wieder bestens im Griff haben.
+ Optimierungen +
Es waren kleinere Verbesserungen erforderlich, die wir schnellstmöglich umgesetzt haben - für jederzeit komfortables und sicheres Banking.
Für Ihre Sicherheit im Online-Banking entwickeln wir die App stetig weiter! Mit diesem Update erfolgt eine Anpassung auf neue Betriebssystemanforderungen.
+++ Verbesserungen +++
Wir haben die Performance der App optimiert.
+ Optimierungen +
Wir haben kleinere Verbesserungen vorgenommen und die Performance der App optimiert.
+ Optimierungen +
Wir haben kleinere Verbesserungen vorgenommen und die Performance der App optimiert.
Version 6.3.4:
+ Verbesserungen +
Wir haben einige Funktionen optimiert und kleinere Fehler beseitigt.
Version 6.3.4:
+ Verbesserungen +
Wir haben einige Funktionen optimiert und kleinere Fehler beseitigt.
Hier kommt die Version 6.2.4:
+ Optimierungen +
Es waren kleinere Verbesserungen erforderlich, die wir schnellstmöglich umgesetzt haben. Nun läuft‘s wieder.
Hier kommt die Version 6.2.2:
+ Optimierungen +
Es waren kleinere Verbesserungen rund um die Daueraufträge erforderlich, die wir schnellstmöglich umgesetzt haben. Nun läuft‘s wieder.
Dieses Update steht ganz im Zeichen von Sicherheit und Transparenz. Wir haben die Schutzmechanismen Ihrer Banking-App aktualisiert. Sie sehen nun, wie die App mit Ihren persönlichen Daten umgeht bzw. welche erhoben werden, damit sie Ihnen die gewohnten Dienste leisten kann.
+ Neu in der App +
Die Schnellzugriffe auf der Startseite kennen Sie bereits – nun finden Sie dort besondere App-Funktionen. Lernen Sie so die App und ihre Tools besser kennen. Die „App Tour“ macht dabei den Anfang. Haben Sie die Infos gesehen, verschwindet der Schnellzugriff praktischerweise. Sie finden ihn aber jederzeit unter „Hilfe und Kontakt“.
+ Sprache +
Hilfe für Kriegsgeflüchtete beim Ankommen: Die App ist jetzt auf Ukrainisch nutzbar.
+ Optimierung +
Behebung kleinerer Fehler.
Neu und doch vertraut:
+ Aktionsleiste +
Schneller Zugriff: Geld senden, Umsatzsuche, wichtige App-Funktionen
+ Navigation +
Die Navigationsleiste unten ist einen Daumenklick entfernt
+ Finanzübersicht +
Die Ansicht bietet einen Überblick zur vollen Kontrolle von Konten und Karten
+ Profil +
Aufgeräumt und gebündelt finden Sie hier alles, was wichtig ist
+ Kontakt +
Ihre Kontaktmöglichkeit sehen Sie ohne langes Suchen direkt in der App
+ Dunkelmodus +
Sie mögen es dunkel? Die App passt sich an
+ Optimierungen in der Version 5.14.2 +
Wir haben die App Sparkasse wieder ein Stück vorangebracht und für Sie optimiert, so dass Sie Ihre Finanzangelegenheiten wie immer schnell und sicher erledigen können.
+ Kontoeröffnung +
Wir bereiten eine neue Funktion vor, die Sie in Kürze direkt in der App nutzen können: Noch schneller Sparkassenkunde werden und ein Girokonto eröffnen.
Zusätzlich zur bisherigen Videolegitimation bietet Ihnen die App für NFC-fähige Geräte das Online-Legitimationsverfahren eID-Service an. Sie legitimieren sich über den Chip Ihres Ausweisdokuments und Ihre Ausweis-PIN. Schnell noch ein Foto von Vorder- und Rückseite gemacht und schon steht dem neuen Girokonto nichts im Weg.
+ Verbesserungen in der Version 5.13.0 +
Mit diesem Update machen wir Ihre Banking-App fit für das kommende Android-Update. Damit läuft weiterhin alles reibungslos rund ums mobile Banking.
+ Optimierungen in der 5.12.2 +
Es waren noch einmal kleine Korrekturen erforderlich, damit in Ihrer Banking-App alles rund läuft: Jetzt klappt die Videolegitimation wieder reibungslos, die bei der Neueröffnung eines Sparkassen-Kontos direkt aus der App heraus durchgeführt wird.
Version 5.12.1
+ Optimierungen +
Es waren kleinere Verbesserungen Ihrer Banking-App erforderlich, die wir schnellstmöglich umgesetzt haben.
Version 5.11.1:
+ Kontowecker +
Der Kontowecker zeigt ein Ereignis per Push-Nachricht auf dem Home-Screen an – Sie müssen die App nicht extra öffnen.
+ GiroExpress +
Konto in der App eröffnen – das ist GiroExpress. Neu dabei: Bei einer Unterbrechung des Konto-Eröffnungs-Prozesses geht dieser beim nächsten Mal genau an derselben Stelle weiter.
+ Kwitt +
Neuer Name - gewohnte Funktion: Kwitt ist jetzt giropay! Kwitt ist Teil des neuen giropay – einer kostenfreien Funktion Ihres Girokontos.
Version 5.11.0:
+ Kontowecker +
Der Kontowecker zeigt ein Ereignis per Push-Nachricht auf dem Home-Screen an – Sie müssen die App nicht extra öffnen.
+ GiroExpress +
Konto in der App eröffnen – das ist GiroExpress. Neu dabei: Bei einer Unterbrechung des Konto-Eröffnungs-Prozesses geht dieser beim nächsten Mal genau an derselben Stelle weiter.
+ Kwitt +
Neuer Name - gewohnte Funktion: Kwitt ist jetzt giropay! Kwitt ist Teil des neuen giropay – einer kostenfreien Funktion Ihres Girokontos.
Verbesserungen in der 5.10.2:
+ Vorbereitung +
Wir haben die App technisch so ausgebaut, dass sie gerüstet ist für zukünftige Erweiterungen, wie z. B. die Funktion Click-2-Credit, auf die Sie sich freuen können.
+ Sicherheit +
Die Sicherheitsstandards haben wir aktualisiert und die Darstellung in der Geldsendefunktion KWITT so verändert, dass Dritte - auch bei einem Blick über die Schulter - nicht im Klartext mitlesen können.
+ Optimierungen +
Wir haben ein paar kleinere Fehler behoben.
Verbesserungen in der 5.10.1:
+ Vorbereitung +
Wir haben die App technisch so ausgebaut, dass sie gerüstet ist für zukünftige Erweiterungen, wie z. B. die Funktion Click-2-Credit, auf die Sie sich freuen können.
+ Sicherheit +
Die Sicherheitsstandards haben wir aktualisiert und die Darstellung in der Geldsendefunktion KWITT so verändert, dass Dritte - auch bei einem Blick über die Schulter - nicht im Klartext mitlesen können.
+ Optimierungen +
Wir haben ein paar kleinere Fehler behoben.
Verbesserungen in der 5.9.2:
Wir haben ein Verhalten der App korrigiert, das bei der PIN-Änderung und der PIN-Darstellung auftrat. Des Weiteren haben wir die Anzeige von grafischen Elementen beim Scrollen verbessert.
Nun läuft alles wieder rund und sieht chic aus!
Version 5.9.1
Dieses Update macht es wieder möglich, mit einem bestehenden Passwort kleiner acht Zeichen Zugang zur App zu erhalten. Über das Einspielen des letzten Daten-Backups ist die Wiederherstellung Ihres alten Datenstandes möglich.
Die Darstellung der von der App geforderten Zustimmung bzw. Ablehnung von Google-Analytics haben wir optimiert. Dadurch ist der Dialog besser lesbar.
Verbesserungen in der Version 5.8.0:
+ Jederzeit größtmöglicher Schutz +
Die Sicherheitsstandards der App Sparkasse haben wir wieder ein Stück heraufgesetzt und den aktuellen Gegebenheiten angepasst.
+ Schutz auch bei der Geldsendefunktion Kwitt +
Bei Kwitt gibt es ebenfalls eine sicherheitsrelevante Veränderung: Die allererste Geldsendung nach Ihrer Registrierung für Kwitt ist jetzt TAN-pflichtig.
Verbesserungen in der Version 5.7.1:
Auch dieses Mal haben wir kleinere Fehler behoben und allgemeine Optimierungen Ihrer Banking-App vorgenommen.
Wenn Sie zufrieden sind, freuen wir uns über Ihre Bewertung hier bei Google Play. Vielen Dank!
Verbesserungen in der Version 5.7.0:
Wir haben mit dieser Version kleinere Fehler behoben und allgemeine Optimierungen Ihrer Banking-App vorgenommen.
Wenn Sie zufrieden sind, freuen wir uns über Ihre Bewertung hier bei Google Play. Vielen Dank!
Neues in der Version 5.6.4:
+++ Optimierungen +++
Wir haben wieder die Gelegenheit genutzt und kleinere Fehler der App behoben.
Neues in der Version 5.6.3:
+++ Neues Girokonto per App +++
Eröffnen Sie Ihr Sparkassen-Girokonto bequem von zu Hause aus. Ab dem 2. Juni können Sie die Kontoeröffnung per Videolegitimation direkt in der Sparkassen-App durchführen. Möglich ist dies allen App-Nutzern, deren Sparkasse diese neue Funktion in der App anbietet.
+++ Optimierungen +++
Wir haben wieder die Gelegenheit genutzt und kleinere Fehler der App behoben.
Optimierungen in der Version 5.6.1:
Auch dieses Update verbessert Sparkasse wieder ein Stück mehr, denn wir haben ein paar kleinere Fehler behoben.
Wir wünschen Ihnen gutes Arbeiten mit Ihrer Banking-App der Sparkassen.
Optimierungen in der Version 5.6.0:
Dieses Update macht Ihre Banking-App wieder ein bisschen besser: Wir haben ein paar kleinere Fehler behoben!
Wir wünschen Ihnen gutes Arbeiten mit Sparkasse!
Version 5.5.1
- In dieser Version haben wir ein paar kleinere Fehler der App behoben.
Version 5.4.1:
+ Face Unlock +
Schalten Sie Sparkasse mit Ihrem Lächeln frei. Die Gesichtserkennung Ihres Geräts muss mit Google Face Unlock kompatibel sein.
+ Fotoüberweisung +
Lesen Sie aus Bilddateien wie .jpg und .png. Rechnungen in den Überweisungsträger ein.
+ Ausland +
Ohne BIC Überweisungen ins Ausland tätigen: Andorra, Gibraltar, Großbritannien, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Monaco, San Marino, Schweiz, St. Pierre, Miquelon.
+ Optimierungen +
Behebung kleinerer Fehler.
Verbesserungen in Version 5.3.0:
+ TAN +
Neue pushTAN-Verbindungen können Sie auf der Startseite freischalten.
+ PSD2 +
Sparkasse fordert Sie nun alle 90 Tage auf, beim Login eine TAN einzugeben.
+ Whitelist +
Fügen Sie nach Überweisungen die Empfänger-IBAN bequem Ihrer Whitelist hinzu. Einmal mit einer TAN bestätigt, können Sie zukünftig an diese IBAN Überweisungen ohne TAN tätigen.
+ Weitere Optimierungen +
Auch in dieser Version haben wir ein paar kleinere Fehler der App behoben.
Neues in der Version 5.2.4:
+++ EU-Richtlinie für den Zahlungsverkehr +++
Wir haben Ihre Banking-App weiter auf die Anforderungen der PSD-2-EU-Richtlinie für mehr Kundenschutz angepasst, die am 14. September in Kraft tritt. Mehr Infos unter: https://www.sparkasse.de/psd2
+++ Optimierungen +++
Auch in dieser Version haben wir ein paar kleinere Fehler der App behoben.
Neu in der Version 5.2.2:
+++ Kwitt +++
Mit Freunden und Bekannten „kwitt“ sein können Sie jetzt auch per Tablet.
+++ Kwitt-Gruppe +++
Kwitt-Gruppen können Sie ab sofort löschen.
+++ EU-Richtlinie für den Zahlungsverkehr +++
Wir haben in der App Vorbereitungen getroffen, um die Anforderungen der PSD-2-EU-Richtlinie für mehr Kundenschutz zum September 2019 zu erfüllen. Weitere Infos unter: [https://www.sparkasse.de/psd2]
+++ Optimierungen +++
Wir haben kleinere Fehler behoben.
Mit der Version 5.1.1 beheben wir ein Fehlverhalten, das bei der PIN-Eingabe auftrat.
Neu seit der Version 5.1.0:
+++ Angepasste Startseite +++
Wir haben die Startseite aufgeräumt und ihr einen neuen Look spendiert. Unter der Haube wurde ebenfalls viel geschraubt, um Ihnen künftig einen noch besseren Überblick zu verschaffen.
+++ Kwitt +++
Gruppen lassen sich nun bequem verwalten: Das Kopieren von bestehenden Gruppen und das Hinzufügen oder Entfernen von Teilnehmern sind ab jetzt möglich.
Version 5.0.4:
Wir haben ein paar kleinere Fehler behoben. Jetzt läuft's wieder rund.
Version 5.0.2:
Wir haben ein paar kleinere Fehler behoben.
Neues in der Version 5.0.1:
Kwitt:
Erfassen Sie der erweiterten Gruppenfunktion gemeinsame Ausgaben und teilen Sie diese unter den Beteiligten auf.
chipTAN QR:
Die App unterstützt jetzt mit chipTAN QR ein weiteres chipTAN-Verfahren mit QR-Code-Scan.
Neue Begriffe:
Die dritte Stufe des Zahlungskontengesetzes bringt Ihnen noch klarere Formulierungen und Begriffe und innerhalb der Deka-Depots ist die Maske "Kaufen" an des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) angepasst.
Bausparkonten:
Bei Ihren Bausparkonten haben wir die Konten-Ansicht durch das Aus- bzw. Einklappen der einzelnen Bauspar-Phasen besser strukturiert.
Depot-Übersicht:
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Depot-Übersicht bequem in der App zu öffnen.
Datensicherheit erhöht:
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden ab sofort alle Kreditkarten-Nummern nur noch verschlüsselt angezeigt.
Fehlerbehebung
Viel Spaß mit der Sparkassen App!
Version 4.2.2:
- Wir haben kleinere Fehler behoben.
Version 4.2.1
Behebung kleinerer Fehler
Neues seit Version 4.2.0
Überweisungen in Echtzeit
Im Überweisungsformular stellen wir Ihnen die Option "Echtzeit-Überweisung" zur Verfügung. Damit überweisen Sie offene Beträge jetzt viel schneller an den Empfänger. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über die Verfügbarkeit sowie die Konditionen.
Optimale Darstellung
Ihr ePostfach und den Bereich "Produkte & Informationen" haben wir für die Darstellung auf Ihrem Tablet optimiert.
Verbesserungen in Version 4.2.0:
- Überweisungen in Echtzeit: Überweisen Sie offene Beträge jetzt viel schneller an den Empfänger. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über die Verfügbarkeit sowie die Konditionen der Echtzeit-Überweisung.
- Optimale Darstellung für Tablets: Ihr ePostfach und der Bereich "Produkte & Informationen" wurde für die Darstellung auf Ihrem Tablet optimiert.
Verbesserungen in der Version 4.0.4:- Behebung kleinerer FehlerTipp: In Ihrer Banking-App Sparkasse können Sie auch Konten anderer Banken einrichten, wenn Sie initial Ihr Sparkassenkonto eingerichtet haben.Wenn Sie zufrieden sind, freuen wir uns über Ihre Bewertung hier bei Google Play. Vielen Dank!
Verbesserungen in der Version 4.0.3:- Behebung kleinerer FehlerNeues seit der Version 4.0.0:- Sparkasse ist universal einsetzbar auf dem Smartphone und auf dem Tablet- In Sparkasse können Sie Konten anderer Institute zusätzlich einrichten, wenn Sie initial Ihr Sparkassenkonto eingerichtet habenWenn Sie mit Ihrer Banking-App Sparkasse zufrieden sind, freuen wir uns über Ihre Bewertung hier bei Google Play. Vielen Dank!
Neu in der Version 4.0.1:- Behebung kleiner FehlerNeu seit der Version 4.0.0:- Sparkasse ist jetzt "universal" und kann auf Smartphone und Tablet verwendet werden- Unterstützung von „Multi-Banking“ zur Einrichtung von Konten anderer Institute (initial muss ein Sparkassenkonto eingerichtet werden)- In Kwitt-Gruppen können ungleiche Beträge angefordert werden- In den Beständen wischen Sie durch Ihre Konten- Die Kontodetails können per Longpress in die Zwischenablage kopiert werden
Neu in Version 4.0- Sparkasse ist jetzt "universal" und kann auf Smartphone und Tablet verwendet werden- Unterstützung von „Multi-Banking“ zur Einrichtung von Konten anderer Institute (initial muss ein Sparkassenkonto eingerichtet werden)- In Kwitt-Gruppen können ungleiche Beträge angefordert werden- In den Beständen wischen Sie durch Ihre Konten- Die Kontodetails können per Longpress in die Zwischenablage kopiert werden- Das Service-Center führt direkt zum Webangebot Ihrer Sparkasse
Änderungen in der Version 3.2.2:- Weiter Optimierung Ihrer Banking-App sowie Behebung kleinerer Fehler.Wir freuen uns über Ihre Bewertung hier im Google Play Store ! Herzlichen Dank.Kennen Sie S-pushTAN? Die App, mit der Sie TANs für Überweisungen direkt auf Ihrem Smartphone empfangen können? Kostenlos erhältlich hier im Google Play Store.
Änderungen in der Version 3.2.1+ Das Senden von Geld per Kwitt funktionieren nun auch wieder reibungslos bei der Verwendung mit S-pushTAN+ Ihre Banking-App Sparkasse arbeitet jetzt noch stabiler und mit einer verbesserten Performance+ Des Weiteren haben wir wieder ein paar kleinere Fehler behobenWir freuen uns über Ihre Bewertung! Herzlichen Dank.
Version 3.2.0:+ Sicherheit: Einloggen mit Fingerabdruck (native Sensoren, Hardware-unterstütztes Keystore ab Android 6)+ Kwitt: Gruppen! Einfach eine Gruppe erstellen und Geld anfordern+ Handhabung: Ein-/Abschalten der autom. Kontoaktualisierung in den Einstellungen+ Übersichtliche Umsatzdetails und Kopieren über längeres Drücken in die Zwischenablage+ Assistent für Sparkassenfusionen macht Konten-Neuinstallation überflüssigWir freuen uns über Ihre Bewertung! Herzlichen Dank.
+++ Änderungen in der Version 3.1.3. +++- Behebung eines Absturzes, der im Zusammenspiel mit der Hintergrundprozessverwaltung auftritt- Verbesserung der Kwitt-Funktionalitäten - Weitere Optimierungen und Behebung kleinerer Fehler+++ Wir freuen uns auf Ihre Bewertung im Google Play Store. +++